Von Courtney Cooper
Weiße Haie gegen Orcas
Orcas faszinieren seit Jahrzehnten alle Meeresliebhaber auf der ganzen Welt. In jüngster Zeit haben sie die Hai-Gemeinschaft fasziniert, indem sie zum umkämpften Spitzenprädator gegenüber dem Weißen Hai wurden. Der Orca hat die Oberhand, wenn es darum geht, einen Weißen Hai zu jagen, da der Weiße Hai ein Einzelgänger ist, während der Orca in Gruppen jagt. Die Frage ist: Wer ist der Schnellste? Wir schauen uns Weiße Haie gegen Orcas an.
Wir besprechen auch weiter Hai-Fakten die Sie interessieren könnten! Apex-Hai-Expeditionen bietet das Beste Kelpwald-Tauchen in Kapstadt und Haikäfigtauchen in Kapstadt.
Wer ist der Schnellste zwischen dem Weißen Hai und dem Orca?
Der Große Weiße Hai können mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 40 km/h (2 mph) schwimmen und wenn sie beschleunigen, können sie bis zu 56 km/h (35 mph) schwimmen. Sie können bis zu einer Tiefe von 3,500 Fuß schwimmen. Die torpedoähnliche Form und der unglaublich kräftige Schwanz des Weißen Hais ermöglichen es ihm, sich mit hoher Geschwindigkeit durch das Wasser zu bewegen. Der Weiße Hai hat 5 Kiemenschlitze, 3 Hauptflossen und eine Afterflosse. Ihre Rückenflosse befindet sich auf dem Rücken und zwei Brustflossen, eine auf jeder Seite, helfen ihnen beim Manövrieren. Ihr Schwanz, der auch „Schwanzflosse“ genannt wird, ist ihr wichtigstes Kapital, wenn es darum geht, schnell zu schwimmen.

Sie können ihren Schwanz auf und ab und von einer Seite zur anderen bewegen. Ihre Haut besteht aus dermalen Dentikeln, kleinen Schuppen, die den Hai bedecken. Diese Zähnchen bestehen aus dem gleichen Material wie menschliche Zähne und wachsen mit dem Wachstum des Hais. Ihre Schuppen sind zum Schwanz hin gerichtet, was die Reibung beim Schwimmen verringert, sodass sie sich mühelos durch das Wasser bewegen können. Ein wichtiger Hinweis ist, dass der Weiße Hai vom alten Mako-Hai mit breiten Zähnen abstammt (der Mako-Hai ist der schnellste Hai im Ozean).

Der Orca kann mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 56 km/h (34 mph) schwimmen. Sie können bis zu einer Tiefe von 3,200 Fuß schwimmen. Die Länge des Orcas variiert je nach Alter und Geschlecht. Erwachsene Männchen können eine Länge von 32 Fuß erreichen und etwa 6 Tonnen wiegen. Die durchschnittliche Länge eines erwachsenen Mannes liegt zwischen 20 und 26 Fuß. Erwachsene Weibchen können eine Länge von 26 Fuß (das sind 6 Fuß weniger als das Männchen) erreichen und bis zu 3.5 Tonnen wiegen. Die durchschnittliche Länge eines Orca-Weibchens liegt zwischen 16 und 23 Fuß. Ihre Körper haben eine spindelförmige Form, was bedeutet, dass sie eine „spindelförmige“ Form haben, die in der Mitte breit ist und sich an beiden Enden verjüngt.
Diese Form ermöglicht es dem Orca, mühelos und mit Kraftaufwand durch das Wasser zu schneiden. Die Haut des Orcas ist glatt mit einer Speckschicht darunter (3–4 cm), die ihm seine Form verleiht. Sie haben zwei Brustflossen, eine auf jeder Seite, die zum Steuern und Anhalten dient. Die Schwanzflosse befindet sich hinten (am Schwanz) und wird in Verbindung mit den Brustflossen zum Anhalten verwendet. Die Rückenflosse befindet sich auf der Oberseite des Wals und kann eine Höhe von 2 Fuß erreichen. Sie kann bei hohen Geschwindigkeiten für Stabilität sorgen.
Zusätzlich zu ihren körperlichen Fähigkeiten nutzen Orcas, die für ihre Intelligenz bekannt sind, eine Schwimmtechnik namens „Schweinswal“. Diese Technik ermöglicht es den Orcas, Energie zu sparen. Sie besteht darin, dass der Wal knapp unter der Wasseroberfläche schwimmt, sich dann schnell über das Wasser bewegt und in einer schnellen Bewegung wieder nach unten bewegt.
Kurz gesagt, der Orca ist im Vergleich zum Weißen Hai am schnellsten. Je nach Alter und Geschlecht dieser Tiere schwimmt der Orca 16 km/h schneller. Während die Evolution und das Überleben des Stärksten immer mehr Gestalt annehmen, kann man sich nur fragen, ob der Weiße Hai die haifressenden Orcas überleben wird.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, könnte Sie auch unser anderer Artikel interessieren, in dem wir darüber diskutieren Wahrheiten über Haie, die Sie überraschen könnten.